Minijob

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein/e Goldschmied/in (m/w/d) in Teilzeit, auf Basis eines Minijobs

Unser Schwerpunkt liegt auf Anfertigungen in Gold und Silber aus den aktuellen Kollektionen und im Bereich der Neuanfertigungen für Kunden. Wir sind ein kleines, gut eingespieltes, freundliches Team, bestehend aus zwei sehr erfahrenen Teilzeitkräften und einem Auszubildenden im 3. Lehrjahr. Die Goldschmiede liegt im Herzen des lebhaften Viertels in Bremen.

Um uns zu unterstützen suchen wir ein/e Goldschmied/in mit abgeschlossener Berufsausbildung, mit Teamgeist, Engagement, der Fähigkeit selbständig zu arbeiten und Freude am Kontakt mit Kunden.

Bewerbungen bitte an info@peymann.de

oder schriftlich an

Dorte Peymann
Ostertorsteinweg 60
28203 Bremen

werkstatt

Ausbildungsplatz 2026

Ich biete in 2026 wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur Goldschmied/in Fachrichtung Schmuck an. Eine praxisnahe Ausbildung mit Kontakt zum Kunden bezüglich Beratung und Verkauf in einem netten und freundlichen Team. Während der betrieblichen Ausbildung zum Goldschmied lernst Du die Grundlagen des Berufes kennen, beispielsweise wie Werkstücke gemessen, angerissen, gekörnt und gewogen werden. Du erlernst die chemischen und physikalischen Vorgänge beim Schmelzen, Legieren und Glühen von Metallen.


Voraussetzung

Mittlerer Schulabschluss oder Abitur. Gute Noten in Mathematik und Kunst. Freude am Kontakt mit Kunden. Erste Erfahrungen im Bereich Werken und Technik sind von Vorteil. Da du oft Zeichnungen anfertigen wirst, solltest du zudem viel Talent für Stift und Zeichenblock mitbringen. Fingerspitzengefühl benötigst du für die Ausübung des Berufes genauso wie Kreativität.

Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Dorte Peymann
Ostertorsteinweg 60
28203 Bremen
werkstatt

Ausstellungen

Zwischen den Stängeln

9. - 11. mai 2025
Eröffnung am 8. Mai um 18 Uhr

Ausstellung der AKB (Angewandte Kunst Bremen) in der Handwerkskammer Bremen. Dieses Jahr Im Mai wird die Angewandte Kunst Bremen erneut die Gastfreundschaft der Handwerkskammer Bremen genießen dürfen. Bereits im dritten Jahr in Folge bewährt sich das kollegiale Zusammenspiel zwischen der Handwerkskammer und den Bremer Kunsthandwerkern*innen. Im lichtdurchfluteten und kürzlich renovierten Handwerkssaal werden ausgewählte kunsthandwerkliche Arbeiten auf höchstem Niveau präsentiert. In luftiger Installation zwischen feinen Stäben werden die interessierten Besucher*innen Objekte aus Keramik, Glas, Holz, Metall, Edelmetallen, Papier, Textilem und Korbgeflecht entdecken und natürlich auch erwerben können.

map
Handwerkskammer, bremen
clock
öffnungszeiten: 11-17 uhr
Zwischen den Stängeln AKB

ins grüne

29. - 30. august 2025
ANGEWANDTE KUNST IM PARK DES FOCKE-MUSEUMS UM UND IM HAUS RIENSBERG

Wenn Porzellanobjekte an den Ästen hängen, Vasen die kleinen Mauern rund um Haus Riensberg zieren und fein gekleidete Figurinen im Park stehen, dann laden die Mitglieder der Angewandten Kunst Bremen (AKB) zu ihrer Veranstaltung „Ins Grüne“.


map
focke musuem, fockes park , bremen
clock
öffnungszeiten: sa. + so. 11-18 uhr
ins grüne